Youtube Videos

In diesem Video wird das US-Cybersicherheitsunternehmen Fortinet analysiert, das eine starke Gewinn- und Cashflow-Entwicklung aufweist, jedoch in den letzten drei Jahren kaum Kurssteigerungen erzielt hat. Die aktuelle Bewertung wird als attraktiver bewertet, da das Kurs-Gewinn-Verhältnis gesunken ist, obwohl das Unternehmen weiterhin wächst. Fortinet nutzt hohe Cashflows für Aktienrückkäufe anstatt Dividenden und bleibt schuldenfrei; es könnte ein interessanter Einstieg für langfristige Investoren sein, sofern die zukünftigen Analystenschätzungen zutreffen.

In diesem Video wird die Aktie des schwedischen Unternehmens Evolution AB analysiert, das auf die Entwicklung von Live-Casino-Spielen spezialisiert ist. Der Kurs hat innerhalb der letzten Jahre um 40 % nachgegeben. Jedoch konnte der Gewinn in dieser Zeit deutlich gesteigert werden. Dadurch wurde das Unternehmen deutlich günstiger im Verhältnis zu den Fundamentalzahlen. Mit einer Dividendenrendite von 3,2 % und einer erwarteten Gesamtrendite von 36,5 % bis 2025 bietet Evolution weiterhin viel Potenzial für langfristige Anleger.

In diesem Video wird die Aktie von PayPal analysiert, die seit unserer letzten Analyse im Juni 2023 einen Kursgewinn von 26,8 % verzeichnet hat. Nach einer Phase der Euphorie und Überbewertung in 2020/21 hatte sich der Kurs wieder auf ein faires Bewertungsniveau angepasst, und trotz der jüngsten Kursgewinne besteht weiteres Potenzial von 34,5 % bis Ende 2025. Trotz einiger Herausforderungen, wie aktienbasierte Vergütungen, bleibt PayPal ein starkes Unternehmen mit hohem Cashflow und positiven Zukunftsaussichten.

In diesem Video wird die Aktie der Porsche AG analysiert, deren Kurs seit unserer letzten Analyse um 17 % gefallen ist. Dabei wird insbesondere die Bewertung der Aktie im Vergleich zu den fundamentalen Daten untersucht, mit dem Hinweis, dass ein Kurswachstum von 36 % bis Ende 2025 möglich ist, falls Analystenschätzungen zutreffen. Zudem wird der freie Cashflow und die Dividendenentwicklung besprochen, was das Unternehmen trotz eines Rückgangs weiterhin attraktiv macht.

In dem Video wird das Unternehmen Applied Materials vorgestellt, das eine Schlüsselrolle in der Lieferkette zur Produktion von Mikrochips spielt und als solides Investment angesehen wird. Der aktuelle Aktienkurs liegt rund 20 % unter dem Allzeithoch, wobei das Unternehmen seit 2022 eine starke Performance verzeichnet hat. Die Bewertung des Unternehmens wird als fair eingeschätzt, mit einem prognostizierten Kurswachstum von rund 18 % bis Oktober 2025, was das Investment trotz moderater Dividendenrendite attraktiv macht.

Das Video stellt Amazon vor und analysiert, warum das Unternehmen trotz stagnierendem Aktienkurs in den letzten vier Jahren eine verbesserte finanzielle Lage aufweist. Aufgrund hoher Abschreibungen und Investitionen in kapitalintensive Bereiche wie E-Commerce und Cloud-Computing wird das EBITDA als bessere Bewertungsgrundlage gegenüber dem KGV herangezogen. Dies spiegelt das operative Geschäft besser wider, da es Abschreibungen ignoriert und so die tatsächliche Leistung von Amazon klarer zeigt.


Weitere...
Account
Menu
0Portfolio
Top
Portfolios
0
Zum Anlegen oder Bearbeiten von Portfolios müssen Sie sich anmelden oder einen Account erstellen.
Aktuelle Aktie in ein Portfolio speichern oder neues Portfolio anlegen:
oder Aktie aus Portfolio wählen:
Aktie aus einem Portfolio wählen:
Kein Portfolio vorhanden