Finden Sie die besten Aktien durch umfangreiche Filtermöglichkeiten und eine visuelle Bewertungsmatrix. Speichern Sie Ihre Suchkriterien und Ergebnisse für eine optimierte Investmentstrategie.
Unser Aktienscreener bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt nach Aktien zu suchen. Sie können Namen, Namensbestandteile, Symbole, ISINs oder WKNs eingeben. Zudem stehen Filter wie Marktkapitalisierung, Sektoren oder geografische Regionen (Länder und Kontinente) zur Verfügung.
Im Dividenden-Teil können Sie nach Kriterien wie Dividendenrendite oder Dividendensteigerung suchen. So finden Sie Unternehmen, die langfristig stabile oder wachsende Dividenden bieten.
Filtern Sie Aktien anhand wichtiger Finanzkennzahlen wie Kapitalrendite, Kapitalintensität, Schuldenquote und Umsatzmargen. Diese Daten helfen Ihnen, die finanzielle Stabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten.
Analysieren Sie Aktienbewertungen anhand von statischen Referenzbewertungen, adaptiven Bewertungen oder historischen Bewertungen. Kombinieren Sie verschiedene Ansätze und Metriken wie KGV, Kurs/Umsatz oder Kurs/Buchwert, um eine fundierte Einschätzung zu erhalten.
Nutzen Sie den Piotroski F-Score und den Altman Z-Score, um Aktien nach ihrer finanziellen Gesundheit und Ertragskraft zu bewerten. Diese Scores helfen Ihnen, die besten Unternehmen aus einer Vielzahl von Optionen auszuwählen.
Bewerten Sie die Kursentwicklung von Aktien über verschiedene Zeiträume: 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre oder 10 Jahre. Dieser Filter hilft Ihnen, Trends zu identifizieren und langfristige Gewinner zu erkennen.
Analysieren Sie das fundamentale Wachstum von Unternehmen basierend auf Gewinn- oder Umsatzwachstum. Wählen Sie Zeiträume wie 1 Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre oder 10 Jahre, um die jährliche Wachstumsrate zu berechnen.
Die Ergebnisse werden in einer grafischen Bewertungsmatrix dargestellt. Die horizontale Achse zeigt die Bewertung der Aktie an der Börse (Preis des Unternehmens), während die vertikale Achse die Qualität der Aktie darstellt. Diese wird anhand verschiedener Kennzahlen wie Umsatzwachstum, Kapitalrendite, Schuldenquote und Margen berechnet.
Speichern Sie Ihre Filtereinstellungen und die Ergebnisse Ihrer Analysen für spätere Referenzen. Optimieren Sie Ihre Investmentstrategie mit nur wenigen Klicks.
Mehr Informationen hierzu erhalten Sie in der Anleitung